Sprung zum Inhalt / Skip to main content

die chronik der datenpannen

Alle Datenpannen von February 2012, in denen es um Betriebsgeheimnisse geht

VideosZ’ ungeschützter Server

22.02.2012

Ein Heise-Leser hatte die IP-Adresse eines Servers ausfindig gemacht, auf dem er ohne jeglichen Passwortschutz Zugang zur Datenbank hatte. Dabei handelte es sich um die Kundendatenbank des Erotikfilme-Anbieters VideosZ. Neben den Zahlungsinformationen (heruntergeladene Videos und Kreditkartendaten) fanden sich auch Adressen und Passwörter von Kunden. Außerdem enthielt die Datenbank Geschäftsdaten und Informationen zu Angeboten von Partnerfirmen. Von dem Datenleck waren mehrere hunderttausend Kunden betroffen.

Kommentar hinzufügen

Kundendaten von Foxconn

09.02.2012

Im Zuge der Protestwelle gegen die schlechten Bedingungen bei der Produktion von Elektronikbauteilen hat die Gruppe Swagg Security einen Server des chinesischen Zulieferers Foxconn gehackt. Es wurden Kundenlogins unter anderem von Microsoft, Apple und Hewlett-Packard veröffentlicht. Diese wurden bis zum Abschalten des Servers von zahlreichen anderen Nutzern verwendet. Auch die Zugangsdaten des Geschäftsführers von Hon Hai Industries, zu dem Foxconn gehört wurden veröffentlicht.

Kommentar hinzufügen

Anwaltskanzlei gehackt: Akten über Kriegsverbrechen veröffentlicht

06.02.2012

Hacker der Gruppe Anonymous sind in einen Server der US-amerikanischen Anwaltskanzlei Puckett & Faraj eingedrungen und haben zahlreiche Akten veröffentlicht. Neben sehr persönlichen Dokumenten zu einem Vergewaltigungsfall und über den Verteidiger eines Guantanamo-Häftlings befanden sich darunter Verhörprotokolle und E-Mails zum Massaker von Haditha. US-amerikanische Soldaten hatten in der irakischen Stadt 2005 ein Kriegsverbrechen begangen, indem sie als Reaktion auf einen Anschlag 24 unschuldige Zivilisten ermordeten. Die Akten sind besonders deshalb brisant, da die angeklagten Soldaten bis auf den Sergeant freigesprochen wurden – letzterem wurde der Dienstgrad degradiert.

Kommentar hinzufügen